Alle Episoden

FSW Podcast Folge 99: Jagd in Tansania & Uganda – Mit Rainer Jösch

FSW Podcast Folge 99: Jagd in Tansania & Uganda – Mit Rainer Jösch

23m 36s

In der 99. Folge des FSW Podcasts ist Rainer Jösch zu Gast. 🎙️ Gemeinsam mit Max spricht er über seine eindrucksvollen Jagderfahrungen in Tansania und Uganda – zwei Ländern, die für ihre einzigartige Tierwelt und anspruchsvollen Jagdabenteuer bekannt sind. 🇹🇿🇺🇬🦌

Rainer erzählt von den besonderen Herausforderungen in der afrikanischen Wildnis, spannenden Jagderlebnissen und was Jagdreisen in diese Regionen so unvergleichlich macht. Außerdem geht es um die Bedeutung nachhaltiger Jagdprojekte vor Ort und den Beitrag, den Jäger zum Erhalt der Wildbestände leisten.

Eine Folge voller Abenteuer, spannender Geschichten und tiefer Einblicke in die Jagd Afrikas.

🔔 Abonniere den Kanal und aktiviere...

FSW Podcast Folge 98: Arten­erhalt & Jagd in Namibia – Mit Axel Kramer, Präsident der NAPHA

FSW Podcast Folge 98: Arten­erhalt & Jagd in Namibia – Mit Axel Kramer, Präsident der NAPHA

24m 21s

In der 98. Folge des FSW Podcasts ist Axel Kramer, Präsident der NAPHA (Namibia Professional Hunting Association), zu Gast. 🎙️ Gemeinsam mit Max spricht er über die Rolle der Jagd in Namibia, den Artenerhalt und warum nachhaltige Jagdprojekte ein wichtiger Bestandteil des Naturschutzes sind. 🇳🇦🦌

Axel erklärt, welche Arbeit die NAPHA leistet, wie sie Jäger, Berufsjäger und Farmer verbindet und welchen Beitrag sie zur Wildbewirtschaftung und zum Schutz der Biodiversität in Namibia leistet. Außerdem geht es um die Herausforderungen der modernen Jagd, den Umgang mit Kritik und die Verantwortung gegenüber Natur und Wild.

Eine spannende Folge für alle, die verstehen...

FSW Podcast Folge 97: Artenschutz durch nachhaltige Nutzung – Mit Khalil Karimov

FSW Podcast Folge 97: Artenschutz durch nachhaltige Nutzung – Mit Khalil Karimov

18m 51s

In Folge 97 des FSW Podcasts ist Khalil Karimov zu Gast. 🎙️ Gemeinsam mit Max spricht er über ein spannendes und oft unterschätztes Thema: Artenschutz durch nachhaltige Nutzung – am Beispiel von Tadschikistan. 🇹🇯🦌

Khalil erklärt, wie nachhaltige Jagdprojekte in seiner Heimat nicht nur den Erhalt bedrohter Wildarten sichern, sondern auch der lokalen Bevölkerung zugutekommen. Von Schutzmaßnahmen für Steinböcke und Marco-Polo-Schafe bis hin zu internationalen Kooperationen – diese Folge zeigt, wie Jagd und Naturschutz Hand in Hand gehen können.

Eine eindrucksvolle Folge für alle, die über den Tellerrand der heimischen Jagd hinausschauen und verstehen wollen, wie verantwortungsvolle Nutzung Wildbestände schützt.

FSW Podcast Folge 96: Bogenjagd in Namibia – Mit Bunsi

FSW Podcast Folge 96: Bogenjagd in Namibia – Mit Bunsi

28m 40s

In Folge 96 des FSW Podcasts ist Bunsi zu Gast. 🎙️ Gemeinsam mit Max spricht er über seine Jagderfahrungen in Namibia, mit besonderem Fokus auf ein Thema, das in der deutschen Jagdszene noch eher selten ist: die Bogenjagd. 🏹🦌🇳🇦

Bunsi erzählt, wie er zur Bogenjagd gekommen ist, worauf es bei dieser besonderen Art der Jagd ankommt und welche Herausforderungen – aber auch intensiven Erlebnisse – damit verbunden sind. Außerdem gibt’s spannende Einblicke in die Reviere und Jagdbedingungen in Namibia.

Eine Folge für alle, die sich für Jagdabenteuer abseits des Gewohnten interessieren – und für jeden, der mehr über die Möglichkeiten...

FSW Podcast Folge 95: Jagd in Afrika – Mit Kai-Uwe Denker (Reupload von der Jagd & Hund 2024)

FSW Podcast Folge 95: Jagd in Afrika – Mit Kai-Uwe Denker (Reupload von der Jagd & Hund 2024)

33m 6s

In Folge 95 des FSW Podcasts gibt es eine ganz besondere Ausgabe: Ein Reupload des Gesprächs mit Kai-Uwe Denker, aufgenommen auf der Jagd & Hund 2024 in Dortmund. 🎙️

Kai-Uwe Denker ist eine echte Legende, wenn es um die Jagd in Afrika geht. Gemeinsam mit Max spricht er über seine jahrzehntelangen Erfahrungen, den ethischen Anspruch an die Jagd, Wildbewirtschaftung im südlichen Afrika und was wahre Weidgerechtigkeit in dieser besonderen Umgebung bedeutet. 🌍🦓🦌

Ein Gespräch voller Tiefgang, Wissen und Leidenschaft für einen Kontinent, der für viele Jäger Sehnsuchtsort und Herausforderung zugleich ist.

🔔 Abonniere den Kanal und aktiviere die Glocke, um...

FSW Podcast Folge 94: Hass & Anfeindungen gegen Jäger – Mit Jann Virnich alias @jagertinte

FSW Podcast Folge 94: Hass & Anfeindungen gegen Jäger – Mit Jann Virnich alias @jagertinte

37m 31s

In der 94. Folge des FSW Podcasts ist Jann Virnich erneut zu Gast, bekannt von Instagram unter @jagertinte. 🎙️ Gemeinsam mit Max sprechen sie über ein wichtiges, aber oft tabuisiertes Thema: Hass und Anfeindungen gegenüber Jägern – online wie offline.

Warum gibt es so viel Gegenwind? Wie geht man damit um? Und wie kann die Jagd in der Öffentlichkeit besser erklärt werden? Jann gibt Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen und berichtet, wie er mit Kritik, Vorurteilen und sogar Drohungen umgeht.

🔔 Abonniere den Kanal und aktiviere die Glocke, um keine weitere Episode zu verpassen!
👍 Hinterlasse ein Like, wenn dir...

FSW Podcast Folge 93: Jagdeinstieg, SCI Germany & Reviermomente – Mit Naimo alias @voralpenjaeger

FSW Podcast Folge 93: Jagdeinstieg, SCI Germany & Reviermomente – Mit Naimo alias @voralpenjaeger

40m 46s

In Folge 93 des FSW Podcasts ist Naimo zu Gast – auf Instagram besser bekannt als @voralpenjaeger. 🎙️ Gemeinsam mit Max spricht er über seine Anfänge in der Jagd, seine ersten prägenden Erlebnisse im Revier und darüber, was ihn an der Jagd so fasziniert. 🦌🌲

Ein zentrales Thema ist außerdem seine Mitwirkung beim Aufbau des SCI Germany – dem entstehenden deutschen Chapter des Safari Club International. Naimo berichtet, was dahintersteckt, warum er sich engagiert und welche Chancen der SCI für die deutsche Jagdszene bieten kann.

FSW Podcast Folge 92: Munition, Präzision & transatlantische Unterschiede – Mit Jens Tigges

FSW Podcast Folge 92: Munition, Präzision & transatlantische Unterschiede – Mit Jens Tigges

30m 19s

In Folge 92 des FSW Podcasts ist erneut Jens Tigges zu Gast – dieses Mal nicht im Studio, sondern direkt im Hause Scheiring in Ferlach. 🎙️ Gemeinsam mit Max geht es noch tiefer in die Welt der Munition, Ballistik und Präzision – und vor allem um die spannende Frage: Was machen die Amerikaner beim Thema Munition eigentlich besser? 🇺🇸💥

Jens bringt erneut fundiertes Fachwissen mit und spricht über aktuelle Entwicklungen, technische Details und Unterschiede zwischen europäischem und amerikanischem Verständnis von Munition, Jagdpraxis und Schießausbildung.

🔔 Abonniere den Kanal und aktiviere die Glocke, um keine weitere Episode zu verpassen!
👍 Hinterlasse...